凯发·k8国际(中国)首页登录

A7_Application_2-scaled
An?sthesie-Arbeitsplatz

A9

Ganzheitliche Sicherheit

Der Mindray A9 repr?sentiert die Zukunft der An?sthesie in einem benutzerfreundlichen und intuitiven Workstation-Design. Mit branchenführenden intelligenten Werkzeugen zur Automatisierung klinischer Eingriffe und zur Aufrechterhaltung der Patientensicherheitsprozesse liefert der A9 bahnbrechende Leistungen in der An?sthesie und Beatmung.

  • Zeiteinsparung dank innovativer Benutzer?oberfl?che
  • Automatic Controlled Anesthesia (ACA)
  • Verbesserte Sicherheitsfunktionen
  • Innovatives Beatmungssystem für Beatmung auf ICU-Niveau
A9-Right_web

Der 18,5 Zoll kapazitiver Touchscreen ist  stufenlos drehbar für einen 360-Grad-Blickwinkel. Er gew?hrleistet eine übersichtliche Darstellung graphischer und numerischer Daten sowie die Visualisierung des bevorstehenden An?sthesie-Verlaufes.

 

Die neue Benutzeroberfl?che minimiert Interaktionen, vereinfacht die Arbeitsabl?ufe und erleichtert die Entscheidungsfindung. Fortschrittliche ?berwachungsfunktionen wie die Anzeige von Respirationsloops sorgen dafür, dass Klinikmitarbeiter die Effektivit?t der Beatmung und den Status der Luftwege des Patienten besser beurteilen k?nnen. Die wesentlichen Informationen stehen zeitnah und zuverl?ssig zur Verfügung. Sie erm?glichen flexible Ver?nderungen zum Wohl des Patienten.

Die innovative elektronische Plattform von Mindray auf dem A9 erm?glicht es Anwendern, die Sicherheit der Patienten w?hrend s?mtlicher perioperativen Phasen, von der Einleitung bis zum Aufwachen, zu gew?hrleisten um das Risiko von postoperativen pulmonalen Komplikationen zu minimieren. Das sorgt für mehr Komfort und Sicherheit in jedem Stadium des An?sthesie-Verfahrens und erm?glicht den Klinikmitarbeitern einen ruhigeren Arbeitsalltag.

ACA basiert auf der neuen elektronischen Plattform des A9, die die Frischgas- und Verdampferleistung automatisch anpasst, um die voreingestellte endtidale An?sthetika und inspiratorische Sauerstoffkonzentration schnell zu erreichen. 

  • Die direkte Einstellung der Zielwerte für EtAA und FiO2 reduziert die Benutzerinteraktion für die Frischgas- und Verdampfereinstellungen.
  • Die Frischgas- und An?sthetika-Zufuhr wird Zyklus für Zyklus angepasst, um schnell auf ?nderungen im Patientenstatus zu reagieren und das Narkoseniveau w?hrend der Operation stabil zu halten.
  • Kostenreduzierung durch Minimierung des Gebrauchs von Frischgas und An?sthetika w?hrend des ganzen Verfahrens.

Im A9 kommt erstmals der Volumenaustauscher (VE) als innovatives Beatmungssystem zum Einsatz, das eine ?u?erst pr?zise und zuverl?ssige Beatmung erm?glicht.

  • Schnelles Ein- und Ausspülen durch geringes Systemvolumen.
  • Pr?zise Beatmung für alle Patienten, von Erwachsenen bis zu Neugeborenen mit einem Atemhubvolumen (Tidal Volume, TV) ab 5ml.
  • Deutliche Statusanzeige des Atemsystems durch visuelle VE-Anzeige.
  • Da keine bewegliche Komponenten eingebaut sind, wird das St?rungsrisiko reduziert und die Zuverl?ssigkeit und Lebensdauer erh?ht.
Einführung einer neuen Sicherheitsdimension
p5-s3-2
High Flow Nasal Cannula (HFNC)

High-Flow Sauerstoff Abgabe, mittels HFNC spielt eine wichtige Rolle beim Erhalt der sicheren
Sauerstoffs?ttigung der Patienten, da sie die sichere apnoeische Oxygenierungszeit w?hrend der Induktion auf 30 Minuten verl?ngert.

Automatic Control Anesthesia (ACA)

ACA basiert auf der neuen elektronischen Plattform des A9, die die Frischgas- und Verdampferleistung automatisch anpasst, um die voreingestellte endtidale An?sthetika und inspiratorische Sauerstoffkonzentration schnell zu erreichen.

p5-s3-1
20221214102958

Tradition plus Hightech

  • Automatische Systemprüfung
    • Einhaltung der ASA-Richtlinien
    • Automatischer Sicherheitscheck des Systems in 3,5 Minuten 
    p5-s5-1
  • Anpassbare Profile für intelligentes Arbeiten

    Konfigurationsprofile k?nnen für verschiedene klinische Szenarien oder Anwendungen leicht angepasst und geladen werden, Diese Profile enthalten: Pré-konfigurierte Werte, Bildschirm layout und System-Konfiguration.

    p5-s5-2
  • Gut beleuchtete Arbeitsfl?che
    • Beleuchtung um das APL-Ventil im manuellen Modus, zur schnellen Erkennung vom aktuell angewendeten Modus.
    • Beleuchtung für den Arbeitsbereich mit einstellbaren Winkeln und Helligkeit um das Arbeiten bei wenig Licht zu erm?glichen.
    p5-s5-3
Vernetzung und Konnektivit?t

Dank hochflexibler Integrationsoptionen kann das A9 mit einer Vielzahl von Ger?ten, einschlie?lich Patientenmonitoren, Infusionspumpen und Informationssystemen, zusammenarbeiten und so den unterschiedlichsten klinischen Anforderungen gerecht werden.

p5-s7
Ein ?grüner“ Operationssaal
Das A9 nutzt w?hrend der Operation An?sthesiegas-Reduktionsstrategien, was ?kologische und wirtschaftliche Vorteile mit sich bringt.
Optimizer
Eine Reihe klinischer Entscheidungshilfen, einschlie?lich Optimizer, k?nnen den Anwender über den optimalen Frischgasfluss orientieren.
p5-s6-1
e-AGSS System
Das e-AGSS überwacht die Flow-Rate der Absaugung und zeigt Anomalien an. Im Standby-Modus erfolgt zur Reduzierung des Stromverbrauchs eine automatische Abschaltung.
p5-s6-2

All-round Safety

A9_beschriftet
Bilder
  • A9-Left_web
  • A9-Front-3_web
  • A9-Front-2_web