凯发·k8国际(中国)首页登录

5 Sicherheits-vorkehrungen bei der Verwendung eines AED

Mindray 2024-10-09

aed2-s1

Bei einem pl?tzlichen Herzstillstand verliert das Herz sofort die F?higkeit, Blut zu pumpen. Wenn die für die Rettung entscheidende Herz-Lungen-Wiederbelebung und Defibrillation nicht sofort durchgeführt werden k?nnen, kommt es zu einer schweren Minderdurchblutung des Gehirns und zu Sauerstoffmangel, was die ?berlebenschancen erheblich verringert. Um den Herzrhythmus des Patienten wiederherzustellen, müssen die Retter schnell handeln und in der Notfallsituation ruhig und besonnen agieren. Daher ist es entscheidend, dass die Helfer wissen, wie man einen AED verwendet und die dabei geltenden Sicherheitsvorkehrungen beachtet.

?

Ein AED-Paket, wie das von Mindray, enth?lt in der Regel einen AED, Ersatzpads, Batterien und m?glicherweise auch eine Box. Der AED ist darauf ausgelegt, einen Elektroschock an das Herz abzugeben, um den normalen Herzrhythmus wiederherzustellen. Zun?chst analysiert das Ger?t den Herzrhythmus und entscheidet dann, ob ein Schock erforderlich ist. Dies ist die Grundfunktion eines AEDs, doch um eine erfolgreiche Rettung zu gew?hrleisten, müssen bestimmte Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden.

aed2-s2

Sicherheitsvorkehrungen bei der Anwendung eines AED

1. AED einschalten

?ffnen Sie die AED-Box, nehmen Sie das Ger?t heraus und überprüfen Sie, ob das Zubeh?r vollst?ndig ist. Schalten Sie das Ger?t ein und warten Sie zwei Sekunden, bis es funktionsbereit ist.

?

2.?Entbl??en des Brustkorbs des Patienten

Entbl??en Sie den Brustkorb des Patienten, indem Sie die Kleidung entfernen, wenn das Ger?t startet. Verschiedene Szenarien sind zu beachten:?

  • Wenn sich Wasser oder Schwei? auf der Brust befindet, wischen Sie diese mit einem Tuch ab, da das Ger?t sonst Schwierigkeiten haben k?nnte, den Herzrhythmus korrekt zu analysieren.
  • Falls der Patient eine stark behaarte Brust hat, ist es ratsam, diese zu rasieren, sofern ein Rasierer zur Verfügung steht (bei wenig Haarwuchs kann dies ignoriert werden). Die AED-Pads haften nicht gut auf stark behaarter Haut, und das Entfernen kann schmerzhaft sein. Verbringen Sie jedoch nicht zu viel Zeit mit dem Rasieren, da der Schock so schnell wie m?glich abgegeben werden muss.
  • Entfernen Sie metallische Gegenst?nde von der Brust, da diese sonst bei der Abgabe des Schocks Strom leiten k?nnten.
  • Verwenden Sie keinen Alkohol, um die Brust des Patienten zu trocknen, da Alkohol leicht entflammbar ist.
aed2-s3

3. Platzieren der AED-Pads

Die richtige Platzierung der AED-Pads ist entscheidend, um den Strom korrekt durch den K?rper des Patienten zu leiten. Der Mindray BeneHeart AED bietet visuelle und akustische Anleitungen, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, die Pads falsch zu platzieren.

?

Es gibt zwei Hauptpositionen, an denen die AED-Pads korrekt angebracht werden müssen. Ein Pad wird auf der unteren Seite des Schlüsselbeins oder der oberen rechten Brustseite platziert. Das andere Pad wird in der N?he der Achselh?hle am linken Arm, genau auf dem Brustkorb (anterior-laterale Position) angebracht. Diese Platzierung gilt für M?nner und Frauen.

?

Beachten Sie, dass die Einweg-AED-Pads bei Kindern unter acht Jahren vorn und hinten (anterior-posterior) am Herzen angebracht werden.

?

4. AED-Analyse

Sobald die AED-Pads korrekt platziert sind, beginnt das Ger?t automatisch mit der Analyse des Herzrhythmus.?

?

W?hrend der Analyse dürfen Sie den Patienten oder die Elektrodenkabel nicht berühren, da dies die Analyse st?ren k?nnte.

aed2-s4

5. Abgabe eines Schocks

Wenn der AED feststellt, dass ein Schock erforderlich ist, gibt er sofort die Anweisung dazu. Ein vollautomatisches AED gibt den Schock automatisch ab, nachdem es Sie aufgefordert hat, sich vom Patienten zu entfernen. Bei einem halbautomatischen AED muss der Helfer die Schocktaste drücken, um den elektrischen Impuls auszul?sen.

?

Stellen Sie sicher, dass sich keine Gegenst?nde in der N?he des Patienten befinden und niemand den Patienten berührt, w?hrend der AED einen Schock abgibt, da der Strom auf andere Personen übertragen werden k?nnte.

?

Wenn der AED ?Kein Schock empfohlen“ anzeigt, folgen Sie den Anweisungen und lassen Sie die Elektroden am Patienten, bis das Rettungsfachpersonal die Versorgung übernimmt.

?

Fazit

Kontinuierliche Herz-Lungen-Wiederbelebung ist ein entscheidender Faktor zur Verbesserung der ?berlebensrate von Patienten mit Herzstillstand. Neben der Beachtung der Sicherheitsvorkehrungen bei der Verwendung eines AED ist der Kauf eines vertrauenswürdigen und sicheren AEDs von gro?er Bedeutung. Mindray ist eine der weltweit führenden AED-Marken und bietet ma?geschneiderte L?sungen für gro?e Organisationen. Wenn Sie darüber nachdenken, mit einem renommierten AED-Hersteller zusammenzuarbeiten, wird Sie die Professionalit?t von Mindray überzeugen.

false