凯发·k8国际(中国)首页登录

Immer wenn ein Patient in ein neues Krankenhaus oder eine neue Abteilung verlegt wird, ist die ?bergabe der Vitalparameter und Daten des Patienten ein zeitraubender Prozess. Um die Effizienz des Patiententransfers und die Integrit?t der Informationen zu gew?hrleisten, konzentrieren wir uns auf den Aufbau eines nahtlosen Netzwerks zur ?berwachung des Transfers. Eine kontinuierliche ?berwachungsfunktion und Datenintegration erm?glichen es Klinikern, ganzheitliche ?nderungen des Patientenzustands zu sehen und so die Interoperabilit?t zu verbessern.

Landen, Gep?ck abholen, erneutes Einchecken, Einsteigen – Sie haben gerade einen Flugtransfer hinter sich, und der ?rger mit Anschlussflügen kann nervenaufreibend sein. Das muss aber nicht so sein. Für diejenigen, die ein Interline-Ticket in der Hand haben, ist das Wiedereinsteigen der einzige Vorgang.

Wie bei einer Flugreise geht auch der Patiententransfer innerhalb und au?erhalb des Krankenhauses mit einer aufw?ndigen Vorbereitung einher. Von au?erhalb zu innerhalb des Krankenhauses, von der Notaufnahme zum Operationssaal, von der Intensivstation zur Radiologieabteilung sind ?rzte mit der Unannehmlichkeit des Wechsels der ?berwachungsger?te und dem Risiko einer Unterbrechung der Patientendaten bei jeder ?bertragung konfrontiert.

Der ?Check-in“-Service hat das Transfererlebnis der Passagiere am Flughafen neu gestaltet und erm?glicht eine reibungslose und effiziente Transition. Bei Mindray widmen wir uns auch der Optimierung des Patiententransfers und bieten ?rzten einen nahtlosen Arbeitsablauf durch ununterbrochene Patientenüberwachung. Wir haben das medizinische Transferszenario für h?chste Patientensicherheit neu definiert.

Weniger Aufwand für das Sammeln von Indikatoren, mehr Fokus auf die Notfallversorgung

Vor der Ankunft am Flughafen checken viele Menschen online ein, um Zeit zu sparen. Bei medizinischen Notf?llen ist Zeit noch kostbarer. Krankenhausinternes Notfallpersonal, das im Voraus darauf vorbereitet ist, einen ankommenden Patienten zu retten, wird zweifellos die Effizienz der Notfallversorgung maximieren und mehr Zeit für die anschlie?ende klinische Diagnose und Behandlung freimachen.

Neben der Zuverl?ssigkeit, Portabilit?t und Territorialit?t des Transfer-Patientenmonitors konzentrieren wir uns auch darauf, wie alle w?hrend des Transfers generierten Patientenindikatoren und Trends synchronisiert werden k?nnen, damit das Notfallpersonal im Krankenhaus die Wartezeit optimal nutzen und einen Behandlungsplan für den Patienten im Voraus erstellen kann.

Mit dem BeneVision N1, einem innovatien Patientenmonitor für den Transport, bieten wir eine integrierte Transportüberwachungsl?sung. Das N1 kann einen Patienten auf dem gesamten Weg st?ndig überwachen – ob an der Unfallstelle, in einem Krankenwagen oder in einem Hubschrauber. Darüber hinaus kann das N1 durch die Einbindung in ein Netzwerk lebenswichtige Informationen von einem entfernten Standort in Echtzeit austauschen und Daten mit einem krankenhausinternen ?berwachungssystem synchronisieren, wodurch das Rettungspersonal dabei unterstützt wird, Patientendaten so schnell wie m?glich zu erhalten und sich auf die Behandlung vorzubereiten, bevor der Patient ins Krankenhaus eintrifft. Somit wird lebenswichtige Zeit gewonnen.

Plug-and-Play - Einen nahtlosen Arbeitsablauf genie?en

Natürlich reicht es nicht aus, die Konnektivit?t zwischen krankenhausinternem und -externem Patientendaten-Monitoring zu l?sen. Beim Umschalten zwischen mehreren ?berwachungsger?ten bleibt immer noch eine Lücke. Durch den Abbau der Informationsbarrieren zwischen den Ger?ten hoffen wir, die Synergie der medizinischen Behandlungen in mehreren Szenarien weiter zu verbessern.

Patienten werden w?hrend der perioperativen Phase h?ufig zwischen mehreren Abteilungen verlegt: pr?operativer Einleitungsraum – Operationssaal – postoperativer Reanimationsraum – Intensivstation/allgemeine Abteilung. Wie beim Hin- und Hertransportieren des Gep?cks der Passagiere zwischen den Flügen stehen die Kliniker den Problemen gegenüber, w?hrend des Patiententransfers h?ufig Monitore zu wechseln und Kabel zu verwalten. Dies ist zeitaufw?ndig und kann zu Inkonsistenzen bei der Patientenüberwachung führen.

Für den innerklinischen Transfer l?sst der modulare Aufbau das N1 zu einem Parametermodul werden. Alles, was Kliniker tun müssen, ist, das N1 in den Steckplatz der High-Acuity-Monitore von Mindray einzuführen. Das Hot-Plugging-Design macht Plug-and-Play beinah nahtlos. Die Gesamtl?sung zur ?berwachung des Transfers synchronisiert automatisch die Identit?t des Patienten, l?dt Informationen hoch, die w?hrend des Transferprozesses aufgezeichnet wurden, und integriert Patientendaten. Dadurch k?nnen Kliniker eine schnelle Beurteilung und angemessene Behandlungen vornehmen sowie eine reibungslose ?berwachung und effiziente Transfers umsetzen.

Intelligente L?sungen für flexible Entscheidungen

Patienten auf der Intensivstation leiden meist an Herz-Lungen-, Leber- und Niereninsuffizienz oder -Versagen, und ihre Vitalparameter k?nnen sich jederzeit ?ndern, wobei sich die K?rperflüssigkeiten bei etwa 90?% der kritisch kranken Patienten schnell ver?ndert. Magen-Darm-Blutungen, schwere endokrine und metabolische St?rungen, St?rungen des Wasser-Elektrolyt- und S?ure-Basen-Gleichgewichts, Funktionsst?rungen bei Leber und Nieren, sind allesamt h?ufige Anomalien auf der Intensivstation, die sich in Ver?nderungen der K?rperflüssigkeiten widerspiegeln.

Wenn ein Patient in eine allgemeine Abteilung verlegt wird, werden die w?hrend der Operation oder auf der Intensivstation aufgezeichneten erweiterten Parameter automatisch auf dem N1 gespeichert und auf den bettseitigen Monitor hochgeladen, sodass medizinisches Fachpersonal Trends und Alarmereignisse auf dem N1 oder dem bettseitigen Monitor leicht überprüfen kann. Dadurch wird die Kontinuit?t der ?berwachung und die Patientensicherheit weiter gew?hrleistet.

Notaufnahme

OP-Saal

Intensivstation

CT-Raum
/ R?ntgenraum

GW

BeneVision CMS

Basierend auf einem umfassenden Verst?ndnis von Patiententransferszenarien gestaltet die Transferüberwachungsl?sung von Mindray die Transferszenarien durch ein h?heres Ma? an Konnektivit?t und Zug?nglichkeit neu. Wir haben ein kompaktes ?berwachungsger?t und eine Reise ohne Grenzen geschaffen, das den nahtlosen Arbeitsablauf von au?erhalb des Krankenhauses – Notaufnahme – Operationssaal – Intensivstation mit flexiblen und funktionsreichen Konfigurationen und L?sungen verbindet, die die Grenzen der Pflegebereiche durchbrechen und die Patientensicherheit gew?hrleisten.