凯发·k8国际(中国)首页登录

Ein Blick in die Zukunft des Medical Designs

1

Angestrebtes Ziel: Intensive Kommunikation zwischen Design und Gesundheitswesen

Wie sieht für Sie ein intelligentes Krankenhaus aus?

Ein belastungsfreier vertikaler ICU Park, in dem medizinisches Personal von der cockpitartigen Steuerzentrale aus Patienten effizient versorgen kann;

Inkubatoren für die familienintegrative Pflege (FIcare), bei der sich junge Eltern rund um die Uhr um ihre Neugeborenen kümmern k?nnen;

Komfortable Life Cubes, die dafür sorgen, dass Pflegekr?fte bei der Verlegung von Patienten keine Betten mehr durch das Krankenhausgeb?ude schieben müssen?...

Diese futuristischen Arbeiten stammen von Studierenden der Hunan University in China. Seit letztem Jahr arbeiten Industriedesigner von Mindray mit Studenten der School of Design der Hunan University zusammen, um neue Ideen im Medical Design weiterzuverfolgen. Sie besch?ftigen sich dabei mit der Berücksichtigung von Humanfaktoren bei Interaktion, ?sthetischer Bewertung und intelligenter Generierung in den Bereichen Intensiv- und Neugeborenenpflege.

Theoretisches Wissen l?sst sich leicht über den Schulunterricht erwerben, im Medical Design ist aber eine st?rker praxisorientierte Herangehensweise gefragt. Da es im Gesundheitswesen um Leben und Tod geht und die Arbeitsumgebungen sehr komplex sind, müssen die Studierenden bei der Nutzerforschung und -analyse sowie der Anwendung und Umsetzung von Kreativit?t extrem hohe Anforderungen erfüllen. Diese Designarbeiten konzentrieren sich nach monatelangen ?berarbeitungen nicht nur auf Innovation und Sch?nheit, sondern verk?rpern auch den intensiven Dialog zwischen Designern und Nutzern.

Erkenntnis: Ein gutes Design muss auf den Menschen ausgerichtet sein

Wie definiert man ein gutes Medical Design? Auf diese Frage nannten Mindray-Designer und Studierende der Hunan University wiederholt ein Konzept: ?auf den Menschen ausgerichtet“.

Das bedeutet, dass Designer von den Bedürfnissen und Empfindungen des medizinischen Personals ausgehen und systematisch die Verfügbarkeit und Gebrauchstauglichkeit von Ger?ten verbessern. Nutzerzentriertes Design (User-Centered Design) geh?rt für Mindray Industrial Design daher nach wie vor zu den wichtigsten Konzepten. Bei der Bewertung medizinischer Ger?te und Umgebungen verwenden Designer neue Forschungsmethoden des Human Factors Engineering, um die Theorie des menschlichen Verhaltens, F?higkeitsgrenzen und andere Merkmale zu erforschen und anzuwenden. Somit sollen L?sungen entwickelt werden, die die Sicherheit, den Komfort und die Effizienz von Diagnose und Behandlung verbessern k?nnen und die Qualit?t des Gesundheitswesens auf das n?chste Level bringen.

H?ren wir uns die Erkenntnisse des Industrial-Designteams von Mindray an und schauen, wie gutes Design in den Augen von Designern aussieht.

Gesch?ftige klinische Szenarien wie Intensivstationen, OP und Notaufnahmen erfordern benutzerfreundliche Ger?te und eine sofortige Verarbeitung der Daten aus der Patientenüberwachung, um die Patientensicherheit zu gew?hrleisten. Das branchenführende Design für Patientenüberwachung und lebenserhaltende Systeme (PMLS) von Mindray stellt sicher, dass Gesundheitsdienstleister Ger?te interaktiv und komfortabel mit visualisierten Daten, strenger Sicherheit und einer sauberen Umgebung handhaben k?nnen. Unser konsistentes und systematisches Design überbrückt die Barriere zwischen Software und Hardware und verbessert die Benutzererfahrung in allen Abteilungen und Krankenh?usern.

Mehr entdecken  

Fachleute für medizinische Bildgebung verwenden Ger?te wie ein Schriftsteller seinen Stift: Sie sind ein wesentlicher Bestandteil ihrer t?glichen Arbeit. Wir stellten uns die folgende Frage: Wie k?nnen wir Ger?te herstellen, die intuitiv und benutzerfreundlich sind, statt einem das effektive Arbeiten zu erschweren? Das hochmoderne Management-Informationssystem-Design (MIS Design) von Mindray ging aus einer ausführlichen Untersuchung medizinischer Bildgebungsszenarien hervor. Es zielt darauf ab, die Interaktion zwischen Benutzer und Ger?t zu optimieren und die t?gliche Arbeit der Techniker einfacher, komfortabler und souver?ner zu machen.

  Mehr entdecken

Weltweit stehen Labore vor der gleichen Herausforderung: Wie l?sst sich die diagnostische Effizienz auf engstem Raum steigern? Das sich entwickelnde Design für In-Vitro-Diagnostik (IVD) von Mindray basiert auf einem grundlegenden Verst?ndnis der Komplexit?t der Einstellungen und Arbeitsabl?ufe in der IVD. Es nutzt dabei die Effizienz in einem individuell angepassten Raum mit automatisierten, integrierten digitalen Ger?ten.

  

Praxis: Die Verbesserung des Gesundheitswesens für alle weiter vorantreiben

Mindray Industrial Design ist 27 Jahre lang mit Mindray durch dick und dünn gewachsen und hat sich zu einem umfassenden Team mit mehreren Schwerpunkten wie Designstrategie, Nutzerforschung und Mensch-Computer-Interaktion entwickelt. Talentierte Designer, die sich in Deutschland, Gro?britannien, Japan, Südkorea und anderen L?ndern weiterbilden, haben einen internationalen Industriedesign-Ma?stab für die medizintechnische Industrie mit ausgereiftem User-Experience-Design, Gebrauchstauglichkeits-Tests und anderen vollst?ndigen Methodologien geschaffen.

In diesem Jahr wurde Mindray mit Genehmigung des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie der Volksrepublik China in die ?National Industrial Design Centers“ aufgenommen, welche die st?rkste Innovationsf?higkeit und das h?chste Industriedesign-Niveau in China darstellen.

Design muss bekanntlich immer wieder über seine Grenzen hinausgehen, um zeitgem?? zu sein. Als pragmatisches und innovatives Team wird Mindray Industrial Design weiterhin seinen Horizont erweitern, auf die Stimmen der medizinischen Fachkr?fte h?ren, neue Talente einschreiben und seine Kommunikation mit medizinischen Fakult?ten vertiefen, um Design zu einem starken Wegbereiter für Innovationen zu machen. Gemeinsam mit Menschen aus allen Lebensbereichen wird sich Mindray bemühen, die neuen Grenzen der Medical-Design-?kologie zu erkunden.