Kunde
Segeberger Kliniken
Ort
Bad Segeberg, DE
Mindray-Produkte
BeneVision Serie (N1, N12, N15) virtuelle CMS, Workstation, eGateway und ePM Serie
Dr. med. (MHBA) Anja Schulz ,
Leitende Ober?rztin An?sthesie und Intensiv, TXB, LNA Krankenhaus
Segeberger Kliniken
Bad Segeberg, DE
BeneVision Serie (N1, N12, N15) virtuelle CMS, Workstation, eGateway und ePM Serie
Die Erfolgsgeschichte der Segeberger Kliniken hat in den 70er Jahren begonnen. Sie wird konsequent fortgesetzt. Aus der Segeberger Kliniken Gruppe ist das gr??te private Klinikunternehmen mit Sitz in Schleswig-Holstein geworden. Das Unternehmen in Familienbesitz hat seine etablierten Angebote in den Bereichen Akutmedizin, Rehabilitation, Pr?vention und Wellness vielf?ltig weiterentwickelt.
Die Segeberger Kliniken sind akademisches Lehrkrankenhaus der Universit?ten Kiel, Lübeck und Hamburg sowie ein fürsorglicher Arbeitgeber für mehr als 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Region. Sie investieren zum Wohl ihrer Patienten in Ausstattung und Personal, um den hohen Anforderungen an moderne Medizintechnik gerecht zu werden.
Die modernen L?sungen von Mindray vernetzen einzelne Ger?te und ganze Abteilungen. Das sorgt für Transparenz, schnelle Entscheidungen und sichere Diagnosen.
?
Die Segeberger Kliniken profitieren von einer fl?chendeckende Vernetzung ihrer Patientenmonitore. Verbesserte Visualisierungen und einer erh?hter Bedienkomfort rücken den Patienten st?rker in den Mittelpunkt. Dank der neuen, innovativen Mindray-Technologie mit einer vernetzten BeneVision-Zentrale gelingt eine deutliche Optimierung der Patientenüberwachung.
?
Die BeneVision-Zentrale von Mindray erleichtert eine vernetzte Zusammenarbeit bei zuverl?ssiger Datenkontinuit?t. Durch den Wegfall manueller, zeitaufwendiger Arbeitsschritte erkennt das Pflegepersonal subtile Anzeichen für eine Verschlechterung des Patientenzustandes deutlich früher. Das tr?gt dazu bei, dass schneller reagiert und individueller geholfen werden kann.
Die innovativen L?sungen von Mindray bescheren den Segeberger Kliniken t?glich spürbar Mehrwerte. Hoher Bedienkomfort der Ger?te, erstklassige Visualisierungen auf Monitoren und Tablet-PCs sowie ein modularer Einsatz bei Transporten: Für Dr. Anja Schulz und ihr Team gibt es viele Vorteile im Klinikalltag, die seit der Installation diverser Mindray-L?sungen greifbar sind. ?Das intuitive Handling der Ger?te von Mindray hat uns nachhaltig beeindruckt“, sagt die erfahrene ?rztin.
?
Das gute Miteinander zwischen den Segeberger Kliniken und Mindray wird bereits seit 2019 gepflegt. Kooperativ, freundlich und schnell: So bewertet Dr. Anja Schulz die Zusammenarbeit mit Mindray, die sich auf mehrere Abteilungen und Zust?ndigkeiten auswirkt. Das liegt vor allem an der vorbildlichen Vernetzung diverser Ger?te und Monitore. Sie sind in Bad Segeberg in ein stabiles Netzwerk eingebunden, welches aus WLAN und VLAN Strukturen besteht. Auf beiden Wegen gelingt es dank innovativer L?sungen von Mindray, Patientendaten schnell und sicher weiterzuleiten.
?
Als gro?e Hilfe hat sich in den Segeberger Kliniken erwiesen, wie intuitiv sich die Ger?te von Mindray bedienen und anwenden lassen. Einhelliger Tenor im Leitungsteam: Die installierten Systeme k?nnen nach einer kurzen Einarbeitung sicher bedient werden. Die Vorteile des Monitorings werden auf wirklich jedem Level schnell verinnerlicht und genutzt. Dem hohen Bedienkomfort und der einfachen Bedienbarkeit ist ein stabiler Workflow zu verdanken. Er führt zu Bestandsaufnahmen und Diagnosen, auf die selbst in hektischen Momenten des Klinikalltages immer Verlass ist.
Nach mehr als anderthalb Jahrzehnten praktischer Erfahrung in den Segeberger Kliniken hat Torsten Kipke einen klaren Blick auf das, was sich dank moderner L?sungen von Mindray verbessert hat. Er lobt die übersichtliche Darstellung relevanter Daten und die intuitive Bedienung. Was ihm als Experte für Intensivmedizin besonders wichtig: Die Anzahl der Fehlalarme hat seit Beginn der Zusammenarbeit mit Mindray deutlich nachgelassen. Au?erdem haben die Ger?te wohltuend dazu beigetragen, dass weniger Ger?usche das Klinikpersonal entlasten und eine angenehme Ruhe bescheren.
?
Was Torsten Kipke besonders beeindruckt: Transportable Module, die sich per Touch-Funktion leicht bedienen lassen, erleichtern die t?gliche Arbeit und unterstützen ortsunabh?ngige Hilfe. ?Grunds?tzlich ist es bei der Intensivtherapie sehr hilfreich, dass sich zus?tzliche Module per Plug & Play-Prinzip zuschalten lassen. Das verbessert den Workflow bei uns enorm“, sagt der erfahrene Intensivpfleger. Die Zusammenarbeit mit Mindray ist für ihn sehr gut und von schneller, kompetenter Hilfe gepr?gt. Das einheitliche Bedienkonzept ist gemeinsam im Klinikalltag etabliert worden. Der identische Aufbau in mehreren Abteilungen hat sich bew?hrt und soll ausgeweitet werden.?
Aus seiner Sicht ist den Segeberger Kliniken dank der Unterstützung von Mindray eine grundlegende Verbesserung des Klinikalltages gelungen.? ?Das Monitoring von Mindray h?lt, was es verspricht“, sagt der Leiter des Bereiches Intensiv Kardiologie. Er hat angesichts erfreulich wenigen Messfehler, des leichten Handlings und der schnellen Datenweiterleitung nichts zu beanstanden. Im Gegenteil: Dietmar Fick ist voll des Lobes, wenn es um grundlegende Vorteile, Details wie robustem Kabelzubeh?r und intelligente L?sungen mit hoher Zuverl?ssigkeit geht.
Wie gut eine Partnerschaft zwischen Krankenhauspersonal und Medizintechnikprofis ist, zeigt sich nicht nur in Alltag, sondern auch in besonders dringenden Momenten.? ?Auch wenn es eilig ist: Wir bekommen immer schnell Unterstützung von Mindray. Dank unserer langj?hrigen Partnerschaft sind ein toller Austausch und eine gute Zusammenarbeit entstanden“, berichtet Dietmar Fick. ?Unsere Wünsche werden umgesetzt. Neue L?sungen werden flexibel eingerichtet.“ Das gilt für die Lieferung und Installation neuer Ger?te, die gute Unterstützung im Rahmen von Servicearbeiten bis hin zu den t?glichen Vorteilen moderner Medizintechnik von Mindray.
Die L?sungen von Mindray bieten den Segeberger Kliniken neben Qualit?t und Sicherheit eine Vielzahl konkreter Mehrwerte. Alle Ger?te lassen sich intuitiv bedienen. Das sorgt unter anderem dafür, dass auch in der Intensivmedizin ein Einsatz ohne ausführliche Einweisung m?glich ist. Das unterstützt schnelle und mobile Hilfe. Dank der innovativen L?sungen von Mindray gelingen auch unter Zeitdruck umsichtige Diagnosen, die zu besseren und zielgerichteten Therapien führt.
?
Ortsunabh?ngige Hilfe und ein stabiler Datentransfer sind in Bad ?Segeberger zum Standard geworden – dank ?moderner Medizin?technik und gutem Service von Mindray.
?
?
?